Da Wärme in der Regel nach oben steigt, ist es wichtig, um zu verhindern, dass diese hier entweichen kann. Beim Dach ist es möglich, um auf zwei verschiedenen Methoden zu dämmen. Dachdämmung an der Innenseite (nur möglich bei Schrägdächern) und an der Außenseite.
Dachdämmung an der Innenseite
Bei der Dachdämmung an der Innenseite wird eine Schicht aus Polyurethan-Spritzschaum zwischen den Sparren, auf ein vorher montiertes Sprühnetz, aufgetragen. Bei der Isolierung von innen müssen die Sparren und die Dachpfannen frei zu sehen sein. Der Dachboden muss für die Isolierung begehbar sein.
Dachdämmung an der Außenseite
Bei einer Dämmung an der Außenseite werden erst die Dachziegel entfernt und die darunterliegende Fläche isoliert, anschließend werden die Dachziegel wieder zurückgesetzt.
Mehr Informationen?
Pluimers Dämmung ist bereits seit über 40 Jahren ihr spezialisiertes Unternehmen. Fragen Sie hier Ihr kostenloses Beratungsgespräch über Dachdämmung an.