Kostenlose Dämmungsberatung?
Unser Berater kommt gerne kostenlos & unverbindlich zu Ihnen.
pluimers.nl
Wenn Sie Ihr Zuhause energetisch sanieren möchten, unterstützt Sie der deutsche Staat mit attraktiven Förderprogrammen. Ob Dach, Wand, Boden oder Fenster – für viele Maßnahmen gibt es Zuschüsse, steuerliche Vorteile oder zinsgünstige Kredite. Hier erklären wir Ihnen, welche Optionen Sie haben und was Sie dabei beachten müssen.
Unser Berater kommt gerne kostenlos & unverbindlich zu Ihnen.
Die einfachste Möglichkeit, Ihre Dämmmaßnahme fördern zu lassen, ist über die steuerliche Förderung für selbstgenutzte Wohngebäude. Sie benötigen dafür keinen Energieberater.
Was wird gefördert?
Wie viel wird gefördert?
Voraussetzungen:
Vorteil: Keine Antragstellung im Vorfeld nötig. Die Förderung erfolgt über Ihre Steuererklärung.
Quelle: Energiewechsel.de – Steuerliche Förderung
Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) können Sie Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle fördern lassen – etwa die Dämmung von Außenwänden, Dachflächen, Kellerdecken oder Geschossdecken.
Wie viel wird gefördert?
Wichtig: Für den BAFA-Zuschuss benötigen Sie die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten (EEE) aus der dena-Expertenliste.
Quelle: BAFA – Gebäudehülle
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bietet verschiedene Programme zur Förderung energieeffizienter Gebäude.
Option 1: Sanierung zum Effizienzhaus
Option 2: Ergänzungskredit
Wichtig: Auch hier ist ein Energieeffizienz-Experte zwingend erforderlich.
Quelle: KfW – Bundesförderung für effiziente Gebäude
Damit Ihre Dämmmaßnahme förderfähig ist, müssen bestimmte U-Werte (Wärmedurchgangskoeffizienten) eingehalten werden.
Bauteil | GEG-Mindestwert | Für Förderung erforderlich |
---|---|---|
Außenwand | 0,24 W/(m²K) | 0,20 W/(m²K) |
Schrägdach / Flachdach | 0,20 W/(m²K) | 0,14 W/(m²K) |
Kellerdecke / Bodenplatte | 0,30 W/(m²K) | 0,25 W/(m²K) |
Tipp: Unsere Dämmstoffe erfüllen problemlos die Werte für die Förderung. Wir beraten Sie gern individuell dazu.
Unsere Fördermittel-Experten prüfen mit Ihnen gemeinsam, welche Zuschüsse oder steuerlichen Vorteile für Ihre Dämmmaßnahme möglich sind. Wir übernehmen auf Wunsch die Kommunikation mit Energieberatern, bereiten die nötigen Unterlagen vor und sorgen dafür, dass Sie das Maximum aus Ihrem Fördertopf herausholen.
Jetzt kostenlose Beratung anfordern →
Die Inhalte auf dieser Seite dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Für die aktuellsten und verbindlichen Informationen zu Förderprogrammen verweisen wir auf die offiziellen Websites der jeweiligen Institutionen. Es können keine Rechte aus den hier bereitgestellten Angaben abgeleitet werden.
Unser Berater kommt gerne kostenlos & unverbindlich zu Ihnen.
Kostenloses Beratungsgespräch