Warum ist Dämmung im Neubau so wichtig?
Eine gute Hausdämmung ist heute mehr als nur gesetzliche Pflicht. Sie steigert den Wohnkomfort, senkt dauerhaft die Heizkosten und schützt Ihr Gebäude langfristig vor Feuchtigkeit und Bauschäden. Gerade für die Neubau Dämmung gilt: Was jetzt nicht richtig gedämmt wird, lässt sich später nur aufwendig und teuer nachrüsten. Deshalb empfiehlt es sich, die Hausdämmung von Beginn an systematisch zu planen – ob bei der Außenwand, der Dachkonstruktion oder der Bodenplatte.
Ihre Vorteile:
- Niedriger Energieverbrauch dank luftdichter Bauweise
- Höhere Effizienz durch optimal abgestimmte Dämmmaterialien
- Zukunftssicher: vorbereitet für gesetzliche Standards & Förderprogramme
- Langfristiger Werterhalt durch trockene, geschützte Bausubstanz
Welche Bauteile müssen im Neubau gedämmt werden?
Damit ein Haus energetisch effizient ist, müssen mehrere Bereiche gezielt gedämmt werden. Im Neubau geschieht dies idealerweise bereits während der Bauphase:
- Außenwände: z. B. Hohlraumdämmung mit Supafil Cavity XL von Knauf Insulation
- Dach & Dachbodendämmung: sowohl Zwischensparrendämmung als auch Aufsparrendämmung möglich
- Bodenplatte & Decken: Dämmung gegen Erdreich bzw. unbeheizte Räume
- Kellerdecke oder Kriechkeller: (auch Bodendämmung) mit Sprühdämmung oder Perlen-Schüttung
- Innenwände (optional): für verbesserten Schallschutz oder thermische Zonierung
Eine professionelle Hausisolierung sorgt dafür, dass keine Wärme über schlecht gedämmte Bauteile entweicht – und dass es im Sommer angenehm kühl bleibt.
Welche Dämmstoffe eignen sich für den Neubau?
Pluimers verwendet ausschließlich hochwertige, zertifizierte Dämmmaterialien, die optimal auf die Anforderungen moderner Neubauten abgestimmt sind:
- Supafil Cavity XL (Knauf):
- Lose Glaswollfaser speziell für die Hohlraumdämmung, auch bekannt als Kerndämmung, im zweischaligen Mauerwerk
- Wasserabweisend, setzungssicher und vollständig fugenfrei einblasbar
- Ideal für massive Neubauwände mit Luftschicht – hohe Dämmleistung bei minimalem Platzbedarf
- PU-Schaum (Polyurethan):
- Geschlossenzellig und direkt vor Ort aufgesprüht
- Bildet eine nahtlose, luftdichte Schicht – perfekt für Kellerdecken, Dachanschlüsse und Fundamentränder
- Besonders geeignet bei komplexen Geometrien und schwer zugänglichen Bereichen
- Mineralwolle & Steinwolle:
- Nicht brennbar, schalldämmend und diffusionsoffen
- Besonders geeignet für die Dämmung von Fassaden (z. B. hinterlüftete Vorhangfassade) und Dachdämmung
- Nachhaltig und recyclingfähig – oft in ökologischen Bauprojekten gefragt
Je nach Anwendungsbereich und Bauweise stellen wir das passende Dämmkonzept für Ihren Neubau zusammen – effizient, zukunftssicher und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Neubau vs. Altbausanierung – der entscheidende Vorteil
Im Neubau kann die Dämmung von Anfang an optimal geplant und umgesetzt werden. Das bringt viele Vorteile:
- Keine Kompromisse: Dämmstärken, Materialien und Anschlüsse können ideal ausgelegt werden
- Bessere Dämmwerte: Vollständig integrierte Dämmschichten ohne Wärmebrücken
- Höhere Förderchancen: Neubauten erfüllen meist mühelos die Anforderungen für BEG-Programme
- Keine aufwändigen Nachbesserungen: Alles wird im Zuge des Rohbaus umgesetzt – effizient, schnell und kostensparend
Während man im Altbau oft mit baulichen Einschränkungen oder unvollständiger Bausubstanz kämpfen muss, bietet der Neubau die perfekte Grundlage für eine moderne, nachhaltige Gebäudedämmung.
Förderungen & gesetzliche Anforderungen im Neubau
Neubauten Dämmungen haben gewisse Vorschriften, sie unterliegen dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) – hier sind klare Anforderungen an den Wärmeschutz und Primärenergiebedarf festgelegt. Eine gute Dämmung hilft nicht nur, diese Werte zu erreichen, sondern eröffnet auch Fördermöglichkeiten:
- KfW-Förderung: Günstige Kredite und Zuschüsse für den Bau von Effizienzhäusern (z. B. KfW 40)
- Steuerliche Vorteile: Einige Dämmmaßnahmen können im Rahmen energieeffizienten Bauens steuerlich geltend gemacht werden
- BAFA-Zuschüsse: Bei Kombination mit nachhaltigen Heizungssystemen oder Einzelmaßnahmen (z. B. Luftdichtheit)
Pluimers unterstützt Sie gern bei der Planung und Fördermittelbeantragung – mit Erfahrung und Know-how im Neubau-Sektor.
Welche Neubau Dämmverfahren bietet Pluimers an?
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für alle relevanten Neubau-Bauteile – effizient, schnell und fachgerecht umgesetzt:
- Hohlraumdämmung mit Supafil Cavity XL: Besonders beliebt im Mauerwerksbau – schnell eingeblasen, setzungssicher und besonders leistungsstark
- Sprühdämmung mit PU-Schaum: Für Decken, Keller, Fundamente oder Dachanschlüsse – lückenlose Verarbeitung, sehr gute Dämmwirkung
- Schüttdämmung (HR-IsoPearl): Ideal für schwer zugängliche Bereiche wie Kriechkeller
- Dämmplatten für Fußbodendämmung & Dach: Trittfest und druckbeständig – auch für Estrichaufbau oder als Aufsparrendämmung geeignet
Ob Dach dämmen, Wanddämmung außen, Bodenplatte oder Hohlraum – Pluimers bietet Ihnen ein durchgängiges Dämmkonzept für den gesamten Rohbau.
Vorteile einer professionellen Neubau Dämmung mit Pluimers
Eine durchdachte Dämmung im Neubau ist der Schlüssel für nachhaltige Energieeinsparung und dauerhaften Wohnkomfort. Mit Pluimers profitieren Sie von einem ganzheitlichen Ansatz – von der Planung bis zur perfekten Umsetzung.
- Maßgeschneiderte Planung & Ausführung direkt auf Ihre Baustelle abgestimmt
- Höchste Materialqualität – zertifiziert, langlebig, energieeffizient
- Fachgerechte Umsetzung durch erfahrene Monteure
- Optimale Dämmwirkung ohne Wärmebrücken
- Mehr Wohnkomfort, niedrigere Betriebskosten und verbesserte Energieeffizienzklasse
So läuft die Zusammenarbeit mit Pluimers ab
Von der ersten Beratung bis zur finalen Umsetzung begleitet Pluimers Sie professionell und zuverlässig durch jedes Dämmprojekt. Unsere strukturierte Vorgehensweise sorgt für optimale Ergebnisse – effizient, individuell und mit höchstem Qualitätsanspruch.
- Kostenlose Beratung vor Ort: Unsere Experten prüfen die Gegebenheiten Ihres Neubaus und beraten Sie zu Materialien, Methoden und Förderoptionen.
- Individuelle Planung: Wir erstellen ein auf Ihr Bauvorhaben abgestimmtes Dämmkonzept.
- Termingerechte Ausführung: Unsere geschulten Monteure sorgen für eine zügige, saubere Umsetzung auf Ihrer Baustelle.
- Langfristiger Service: Wir bleiben Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gebäudedämmung – auch nach Projektabschluss.
Setzen Sie auf Neubau-Dämmung mit Pluimers!
Sie planen einen Neubau? Dann setzen Sie von Anfang an auf höchste Dämmqualität und zukunftssichere Lösungen. Mit über 50 Jahren Erfahrung, modernen Dämmverfahren und professioneller Ausführung begleitet Pluimers Sie zuverlässig durch jede Bauphase.
Jetzt kostenlos beraten lassen und von einer energieeffizienten Neubau-Dämmung profitieren »